
Wolfgang Amadeus Mozart - Jubiläumskonzert Duo Gruppetto
Duo Gruppetto
Nataliya Jakubovich (Querflöte)
Ludmila Osetinski (Klavier)
Nataliya Jakubovich ist in Iwanowo/Russland geboren. Ihr erstes Musikstudium absolvierte sie an der Fachhochschule für Musik in Kostroma/Russland mit dem Abschluss Lehrerin für Holzblasinstrumente. Dort leitete sie als Dirigentin das selbstständige Blasorchester und wirkte als Flötistin im Orchester mit. Im Anschluss daran studierte sie an der Estnischen Musik- und Theaterakademie in Tallin/Estland mit dem Abschluss ‚Bachelor of Art‘. Daran an schloss sich ein weiterführendes Studium am pädagogischen Institut der Akademie, das sie mit der Qualifikation ‚Master of Musical Education‘ beendete. Sie arbeitete als Lehrerin für Flöte und Klavier an Musikschulen in Estland und Russland und spielte als Flötistin im symphonischen Orchester der Stadt Narva. 2009 führte sie ihr Weg aus privaten Gründen nach Deutschland. Seit 2019 lebt sie in Holzhausen. Nataliya Jakubovich spielt Querflöte, Klavier und Akkordeon und begleitet seit 2019 die Gruppe Musik und Gesang im Senioren Netzwerk Hausberge-Lohfeld auf dem Akkordeon.
Ludmilla Osetinski ist auf der Krim geboren. Sie studierte Musik an der russischen‚ Gnessin‘-Akademy in Moskau und ist Diplom-Musikwissen-schaftlerin mit der Qualifikation ‚Lehrerin für musikalisch-theoretische und historische Fächer und für Klavier‘. 1992 kam sie nach Deutschland und hat die deutsche Staatsangehörigkeit. Mit ihrem Mann, Mark Osetinski, der ebenfalls Konzertpianist ist, wirkte sie in mehreren Konzerten in Nienburg, Stolzenau und Liebenau als Pianistin mit. Von 1997 bis 2016 hat sie an der Musikschule ‚Kultur-ART-en‘, Stolzenau als Klavierlehrerin in Stolzenau, Rehburg und Loccum gearbeitet. 1997 erwarb sie die Qualifikation C2 als Chorleiterin und hat bis 2011 acht Jahre den Chor der Kreis-und Orts-gruppe Nienburg und zwölf Jahre den Chor der ev. Kirchengemeinde Schinna geleitet. 2010 zog sie mit ihrem Mann aus familiären Gründen nach Minden und hat von 2003 bis 2015 an der Klavierschule Musikhaus König, Barkhausen, Klavierunterricht erteilt. Ludmila Osetinski und Nataliya Jakubovich lernten sich 2019 über das Senioren Netzwerk Hausberge-Lohfeld kennen. Seitdem arbeiten beide künstlerisch zusammen.
Sonntag, 22.August, 16:00 Uhr Einlass 15:30h
Eintritt frei
Um eine Spende wird gebeten