0571 - 398 437 37
06.01.2019
Lichtbildvortrag über die Jahre 1939 bis 1948 in Porta Westfalica. Referent: Robert Kauffeld

Lichtbildvortrag über die Jahre 1939 bis 1948 in Porta Westfalica. Referent: Robert Kauffeld

06.01.2019 18:00 Uhr

Sonntag, 6. Januar 17:00 Uhr (Einlass 16:30h) Eintritt frei.

Der Referent Robert Kauffeld spricht in seinem Vortrag über die schwere Zeit zwischen Kriegsbeginn und Währungsreform.

Zwei Vorträge wurden hier bereits gehalten. Das Interesse an dieser kostenfreien Veranstaltung so groß, dass schnell alle Plätze vergeben waren. Wegen der großen Nachfrage soll der Lichtbildvortrag von Robert Kauffeld jetzt wiederholt werden. Er wird einschließlich Pause rund zwei Stunden dauern.
Viele ältere Menschen werden sich noch erinnern, den jüngeren wird es wertvolle Informationen und Erkenntnisse bringen, wenn Robert Kauffeld, 1933 in Barkhausen geboren und dort aufgewachsen, in einem Vortrag berichten und mit einer Vielzahl von Bildern darstellen wird, wie die Menschen die Zeit von Kriegsbeginn bis zur Währungsreform erlebt haben, wie sie beeinflusst, „erzogen" und belogen wurden, wie sie lebten und handelten, was sie glaubten, fühlten, verdrängten und nicht wahrhaben wollten, und insbesondere auch, was sie vom KZ im Kaiserhof wussten.
Der Schwerpunkt dieses Vortrages soll die Zeit der Nazi-Herrschaft und die schwere Nachkriegszeit aus der Sicht der Menschen in der Heimat sein. Dabei sollen Überlebensstrategien, die insbesondere von Müttern und Kindern zu beherrschen waren, während die Männer an der Front kämpften oder später in Gefangenschaft waren, besonders beschrieben werden. Als Zeitzeuge wird Kauffeld berichten, was damals die Menschen empfunden haben, wie sie die „Befreiung“ und schließlich den Neuanfang erlebten.