0571 - 398 437 37
17.03.2019
Mineralien & Fossilienbörse 2019

Mineralien & Fossilienbörse 2019

17.03.2019 10:00 Uhr

Sonntag 17 März   10:00h - 17:00h

Eintritt: Erw. 3€ / Kinder 1,50€

19 Austeller präsentieren Fossilien, Mineralien, Werkzeuge, Schmuck und Fachliteratur.

Kinderprogramm, Info´s siehe unten

Ein besonderes Event ist dieses mal die Steinschleiferei von Tjard Kusche !

Hier einige ausgewählte Austeller im Überblick:

Förderverein für das Dobergmuseum, Geologisches Museum Ostwestfalen Lippe e.V.
Fünfhausenstraße 8–12
32257 Bünde
Info Stand mit Programm 2019, Jugendgruppe mit Programm und Exkursionen, Fossilkunde

Ernst Wöbbeking
Brunnenstr. 27
31712 Niedernwöhren
Fossilien: Untere Kreide, Norddeutschland, Jura, Fränkische Schweiz, Perm, versteinertes Holz vom Kyffhäuser

Markus Plesker
Mühlenberg 23
31547 Rehburg
Repliken und Rekonstruktionen steinzeitlicher Artefakte vom Faustkeil bis zum Flintdolch

Peter Partsch
Windmühlenbreite 50
38448 Wolfsburg
Mineralien, Schwerpunkt Harzmineralien, Schacht Emilie Bülten, Zeolithe Deutschland und Färöer, Mineralien weltweit. Untergeordnet Fossilien, Fachliteratur

Peter Beginski
Kolpingstr. 22
32791 Lage
Ammoniten, Muscheln, Seelilien

Kay Rechow
Albert-Schäfer-Weg 10
31848 Bad Münder am Deister
Eigenfunde, Mineralien aus dem Weserbergland, Leinebergland, Sauerland, Beckum, Osnabrück, Slowenien, Spanien, Griechenland

Christian Gornik
Reutergartenweg 20
31319 Sehnde

Elke und René Haase
Im Bruch 7
31655 Stadthagen

Ernst-Heinrich Lüer
Mozartweg 5
31552 Rodenberg

Ernst Ottinger
Planetenring 5 a
30952 Ronnenberg

Paläontologischer Arbeitskreis Porta Westfalica e.V.
Langer Kamp 3
31840 Hessisch Oldendorf

Tjard Kusche

Meine Arbeit umfasst das Ausgraben und fachgerechte Bearbeiten von Fossilien, die Herstellung von Fossil-Repliken und wissenschaftlichen Modellen.
Da ich viel im norddeutschen/nordeuropäischen Raum unterwegs bin, habe ich auch viel Regionales.
Das Angebot umfasst viele Besonderheiten, da mein besonderes Augenmerk darauf liegt, aus regional vorkommenden Mineralien Schmuckstücke zu gestalten.
Bei den Fossilien bin ich auf Reptilien und Dinosaurier spezialisiert. Das Angebot an Großfossilien umfasst einzelne Knochen, Zähne und Krallen, aber auch Teilskelette und Vollständiges.

Mein Stand für die Mineralien- u. Fossilienbörse im Bürgerhaus Porta Westfalica umfasst eine kleine mobile Schleiferei mit Steinsäge, Horizontalschleifer, Poliergerät und Steinbohrgerät.
Mit diesen Geräten lassen sich die meisten kleineren Steine ausgehend vom Rohstück in einen Anhänger, Handschmeichler oder Sammlungsstück verwandeln. Zusätzlich dazu bringe ich eine kleine Auswahl an Fossilien, Fossil-Repliken und bearbeiteten Mineralien (Ketten-Anhänger, Cabochons) mit.

Besucher-Bergwerk und Museum Kleinenbremen gGmbH
Rintelner Str. 396
32457 Porta Westfalica

Von 13:00 bis 16:00 Uhr findet ein buntes Kinderprogramm mit Ammoniten und Dinosauriern statt. Hier könnten ca. 10 Kinder bei 3 Aktionen von jeweils 1 Stunde teilnehmen.

Arbeitskreis Paläantologie Hannover
zur Ansicht Fossilien aus dem Raum Hannover
-kein Verkauf-
Infomaterial und Beratung

Marion und Andreas Schirrmeister
Völksener Str. 22
31832 Springe